FiNNHAUS - Finnische Blockhäuser in ÖSTERREICH

FiNNHAUS - Finnische Blockhäuser in ÖSTERREICH

FiNNHAUS - Finnische Blockhäuser in ÖSTERREICH

In Finnland wird seit Jahrhunderten überwiegend Holz als Baustoff verwendet. Bei unseren Blockhäusern orientieren wir uns an den finnischen Meistern der Holzbaukunst, um einen hochwertigen Lebensraum für Sie zu schaffen. Holzhäuser haben viele Vorteile. Sie trotzen unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen und schaffen dabei im Innenraum ein unvergleichbares Wohlfühlklima.

 

Als Experte für Holzbau bieten wir Ihnen den kompletten Service von der Planung bis zur Errichtung Ihres Holzblockhauses und weitere Produkte aus Holz.

Jetzt anrufen!

Häuser, Saunen und Grillhütten aus Holz

Für unsere Bauwerke verwenden wir einen der besten Rohstoffe, den die Natur zu bieten hat: Wir verarbeiten nahezu setzungsfreie und ruhige Rotkiefer. Der Vorteil des Materials liegt im langsamen Wachstum. Die Kiefer des Nordens zählt zu den „ruhigsten“ Hölzern im Holzbau und zeichnet sich durch einen dichtfasrigen und gleichmäßigen Wuchs aus. Wir bauen unterschiedliche Objekte exakt nach Kundenwunsch

Unser Angebot

Blockhäuser

zum Blockhaus

Finnisches Holz – unverkennbare Qualität im Holzbau

Die von uns verarbeiteten Hölzer eignen sich vorzüglich für den Holzbau und weisen in ihrer Beschaffenheit unverkennbare Qualitätsmerkmale auf. Natürlich liegt uns auch die Gesundheit der Wälder und der Forstwirtschaft am Herzen: Wir setzen auf Nachhaltigkeit und auf einen naturnahen Waldbau. Die Entnahme der Bäume ist stets geringer als der Zuwachs. In den Nutzwäldern wird auf die natürlichen Lebensräume der Tiere Rücksicht genommen.

FiNNHAUS – Ihr Partner für Blockhäuser

FiNNHAUS ist ein Familienbetrieb, und natürlich leben Edith und Thomas Weiß mit den Kindern Richard und Ralph in ihrem ganz individuellen FiNNHAUS. Schon während der Ausbildung in der Försterschule Gainfarn wuchs bei Thomas Weiß die Liebe zum Holz, besonders zur Finnischen Kiefer. Bereits 1998 bestellte er das erste FiNNHAUS und errichtete dieses für seine Familie, später folgte die Eröffnung des eigenen Betriebes.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.